WIRBELSÄULENCHIRURGIE
"DIE WIRBELSÄULE SOLLTE
SO BEWEGLICH WIE MÖGLICH
UND SO FEST WIE NÖTIG SEIN."
SO BEWEGLICH WIE MÖGLICH
UND SO FEST WIE NÖTIG SEIN."
G. Gutmann
RÜCKENSCHMERZEN, NACKENSCHMERZEN
Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen sind eine der häufigsten Ursachen für den Arztbesuch überhaupt. Meistens handelt es sich um eine Funktionsstörung, die auch motorische Stereotypiestörung genannt wird. Ein klassisches Beispiel, welches solche Störungen verursacht, ist eine Bürotätigkeit.Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen können auch durch schwere Erkrankungen wie Tumore, Deformitäten (Skoliose, Kyphose) oder Wirbelbrüche verursacht werden. Eine Bildgebung mittels Röntgen, CT oder MRT der Wirbelsäule kann diese Ursachen sicher und schnell nachweisen und dementsprechend die Behandlung weiterbestimmen. mehr...

BANDSCHEIBENVORFALL
Bei einem lumbalen Bandscheibenvorfall kommt es relativ plötzlich zu Rückenschmerzen, die später in die Beine ausstrahlen. Die Schmerzen werden durch Austritt von Bandscheibengewebe in den Spinalkanal oder das Nervenaustrittsloch verursacht. Sie sind mit Taubheit oder Kribbeln und manchmal auch mit einer Schwäche von bestimmten Muskelgruppen verbunden. Bei einem zervikalen Bandscheibenvorfall, beginnen die Beschwerden als plötzliche Nackenschmerzen mit Ausstrahlung in die Oberarme, Unterarme, bis in die Finger. Im betroffenen Schmerzareal verspürt der Patient häufig Kribbeln oder Taubheit. mehr...SPINALKANALSTENOSEN
Durch die Abnutzung der Wirbelgelenke (Spondylarthrose) oder der Bandscheibe (Osteochondrose) kommt es zur Einengung der Abgänge der Nervenwurzeln, entweder im Wirbelkanal selbst (zentrale Spinalkanalstenose) oder im Bereich der Austritte der Nervenwurzeln aus dem Wirbelkanal (foraminale Stenose). Bei einer zentralen Spinalkanalstenose treten ausstrahlende Schmerzen in die Beine, häufig mit einer Verschlechterung beim Gehen, auf. mehr...TUMORE AN DER WIRBELSÄULE
Die häufigsten Tumore an der Wirbelsäule sind Metastasen. Sie werden auch sekundäre Tumore der Wirbelsäule genannt, da sie nicht in der Wirbelsäule entstehen, sondern in der Wirbelsäule ansiedeln. Meistens handelt es sich dabei um Prostata-, Brust- oder Lungenkrebs. Nur 5 % der Tumore sind sogenannte primäre Wirbelsäulentumore. mehr...Haben Sie Schmerzen an der Wirbelsäule?
Unsere Praxis bietet Ihnen eine Lösung an.
Unsere Praxis bietet Ihnen eine Lösung an.